Normalgewicht berechnen
Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie Ihr Körpergewicht überprüfen können.
Mit meinen Körperform-Rechnern können Sie kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Sie Übergewicht haben. Mit einem Online-Rechner zur Einschätzung des Körpergewichts (korrekter: Körpermasse) können Sie abhängig von Körpergröße, Alter, Geschlecht und Statur Ihr individuelles Normalgewicht und Idealgewicht berechnen.
Bei der Benutzung meiner Körpermaß-Rechner werden die eingegebenen Daten nur für die gewünschte Berechnung verwendet. Ihre persönlichen Daten werden nicht gespeichert oder für andere Zwecke benutzt.
Immer mehr Menschen häufen im Laufe ihres Lebens zunehmend mehr gefährliches Körperfett an. Für die Gesundheit ist besonders das Körperfett am Bauch (das so genannte viszerale Körperfett) von Bedeutung, da dieses Fett stoffwechsel-aktiver ist und daher das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebs-Erkrankungen erhöhen kann. Apfel-Typen sind davon häufiger betroffen als Birnen-Typen.
Entspannt abnehmen mit der 5 Klick Methode - Profi-Wissen auf den Punkt gebracht
- Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (Körper-Masse-Index KMI) ist das Verhältnis der Körpermasse in Kilogramm (umgangssprachlich: Körpergewicht) zum Quadrat der Körpergröße im Meter. Der BMI unterscheidet nicht zwischen Muskeln und Fett. Sportler werden aufgrund ihrer Muskelmasse deshalb falsch in die Kategorie "Übergewicht" oder sogar "Adipositas" eingestuft. Die Körperfett-Verteilung wird nicht berücksichtigt. Wegen dieser Schwächen ist der BMI wenig aussagekräftig. - Broca Formel
Die Broca-Formel zeichnet sich besonders dadurch aus, dass das Normalgewicht und Idealgewicht sehr einfach im Kopf berechnet werden kann. Genau wie beim BMI wird die Körperfettverteilung und Muskulatur nicht berücksichtigt. Die Broca-Formel ist nur bei durchschnittlicher Körpergröße (1,55 m bis 1,85 m) anwendbar. - Waist to Hip Ratio (WHR)
Mit dem Waist to Hip Ratio (Taille-Hüft-Verhältnis THV) wird das Verhältnis aus Taillenumfang und Hüftumfang bezeichnet. Dieser Quotient ist ein Maß für die Attraktivität eines Menschen. Der WHR-Wert beantwortet die Frage, wo sich die Fettgewebe-Depots einer Person befinden. - Waist to Height Ratio (WHtR)
Der Waist to Height-Ratio (Taille-Größe-Verhältnis TGV) ist das Verhältnis von Taillenumfang und Körpergröße. Der WHtR-Wert soll im Gegensatz zu dem besser bekannten BMI eine Aussage darüber machen, wie sich das Körperfett einer Person verteilt.