Diese Lebensmittel sind echte Kalorienbomben
Grundsätzlich sind industriell verarbeitete und haltbar gemachte Lebensmittel nicht zu empfehlen. Diese Produkte haben meist zu viel Fett und Zucker. Das führt dazu, dass sie relativ viel Kalorien haben.
Selber kochen ist das beste Rezept. Dadurch hat man die volle Kontrolle über alle Zutaten im Essen. Fast alle Fertiggerichte enthalten zu viel Zucker, zu viel Fett und weitere unerwünschte Zusatzstoffe. Die Auswahl der verwendeten Lebensmittel hat großen Einfluss auf Ihr persönliches Körpergewicht. Achten Sie deshalb bereits beim Einkauf auf gesunde Lebensmittel.
Beim Abnehmen lenken Viele ihre Aufmerksamkeit nur aufs Essen. Aber auch Getränke können viel Kalorien haben. Besonders viel Kalorien haben Limonade und Softdrinks, da sie große Mengen Zucker enthalten. Auch Alkohol hat viel Kalorien. Alkoholische Getränke, insbesonders hochprozentige Spirituosen und Cocktails, sollten Sie deshalb nur in Maßen genießen.
Der Weg zur Traumfigur. Ohne Jo-Jo Effekt schnell & gesund abnehmen.
Diese Lebensmittel sollten Sie von Ihrem Speiseplan streichen
Lebensmittel |
zusätzliche Hinweise |
Menge |
Kalorien |
Brot | Generell hat helles Brot z.B. Croissants, Baguettes oder Hörnchen deutlich mehr Kalorien als Vollkornbrot. Low-Carb bzw. Eiweißbrot soll die überflüssigen Pfunde purzeln lassen. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, da Eiweißbrot viel mehr Fett und Kalorien hat als normales Vollkornbrot. Um Übergewicht abzubauen, sollten die Lebensmittel viele Ballaststoffe und gleichzeitig wenig Fett haben, insbesondere tierisches Fett. Vollkornbrot ist besser als Weizenbrot, da es deutlich mehr Ballaststoffe enthält und deshalb lange macht. |
100 g | 393 kcal |
Käse | Durch seinen hohen Fettgehalt gehört Käse zu den größten Kalorienbomben. Parmesan ist der Spitzenreiter der Dickmacher beim Käse. Aber auch Gouda, Allgäuer und Emmentaler haben viel Kalorien. Vergleichsweise wenig Kalorien haben Harzer Käse (113 kcal), Hüttenkäse (91 kcal) und Edamer (251 kcal). |
100 g | 431 kcal |
Fertiggerichte | Beim Schlendern durch den Supermarkt kann man in der Kühlabteilung unzählige Fertiggerichte entdecken, die definitiv Kalorienbomben sind. Sie haben durchschnittlich 100 bis 200 Kalorien je 100 Gramm. Kochen Sie jeden Tag frisch, statt die bunt bedruckten Fertiggerichte aufzuwärmen. Kaufen Sie lieber wertvolle Getreide-Produkte, frisches Gemüse und knackiges Obst. Es lohnt sich. |
100 g | 100 kcal bis 200 kcal |
Fisch | Eine überraschende Kalorienbombe ist Fisch. Zu den Kalorienbomben beim Fisch gehören vor allem Fischfrikadelle (235 kcal) und Fischstäbchen (250 kcal). Aber auch Lachs (142 kcal), Thunfisch (144 kcal) und Makrelen (205 kcal) sind echte Dickmacher. Greifen Sie lieber zu magerem Fisch, zum Beispiel Seelachs (74 kcal), Scholle (86 kcal) oder Kabeljau (82 kcal). |
100 g | 200 kcal |
Frittierte Gerichte | Bei dem Wort „frittiert” sollten eigentlich alle Alarmglocken läuten, da frittierte Nahrungsmittel immer viel Kalorien und viel Fett haben. Ob beim Klassiker Pommes Frites, Kartoffel Wedges oder Backfisch, frittierte Speisen haben immer sehr viel Kalorien und Fett. Auf Frittiertes sollten Sie nach Möglichkeit verzichten. |
100 g | 291 kcal |
Saucen und Dressings | Häufig wird ein gesunder Salat mit einem gekauften Joghurt-Dressing zu einer wahren Kalorienbombe. Joghurt-Sauce klingt zwar „gesund” und „leicht”, aber durch Öl und Zucker werden die Dressings zu einem Schwergewicht. Machen Sie Ihr Dressing lieber selbst, dann klappt es auch mit dem Abnehmen. |
100 ml | 211 kcal |
Desserts | Für viele gehören leckere Desserts zu einem guten Essen. Dieser Nachtisch hat oft sehr viel Kalorien, denn die Hauptzutaten sind meist Sahne und sehr viel Zucker. Häufig hat der Nachtisch sogar mehr Kalorien als der Hauptgang. Auf ein leckeres Dessert müssen Sie nicht völlig verzichten, Sie sollten aber darauf achten, dass Sie sich nicht nach jedem Essen eine Kalorienbombe wie z.B. Tiramisu gönnen. |
100 g | 442 kcal |
Smoothies | Smoothies enthalten pürierte Früchte, Fruchtsaft, Fruchtsaftkonzentrat, Kräuter, Milch und Samen. Dieses Obst zum Trinken ist zwar gesund, aber viele fertige Smoothies aus dem Supermarkt können wahre Zuckerbomben sein. Nicht immer ist die vorne auf dem Smoothie-Fläschchen wunderbar angekündigte Frucht auch die Hauptzutat. Am besten sind selbst gemixte Smoothies auf der Basis von grünem Gemüse und Wildkräutern. |
100 ml | 58 kcal |
Fruchtsaft | Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Fruchtsäfte deutlich weniger Kalorien haben als Cola und Limonade. Das ist aber nicht korrekt. Orangensaft (45 Kalorien), Apfelsaft (40 Kalorien) oder Ananassaft (53 Kalorien) sind wahre Kalorienbomben. Zum Vergleich: Cola hat 37 Kalorien und Limonade 40 Kalorien. Fruchsaft enthält sehr viel Fruchtzucker (Fructose), der vom Körper anders umgesetzt wird als herkömmlicher Zucker. Fructose ist deshalb nicht ganz so kritisch. Tipp: Trinken Sie Fruchtsaft, aber in Maßen. Am besten trinken Sie Schorle. Je nach Mischverhältnis können die Kalorien dadurch um bis zu 50 Prozent reduziert werden. |
100 ml | 40 kcal |
Marmelade | Was für Fruchtsaft gilt, gilt genauso für Marmelade. Früchte sind gesund und Marmelade hat so gut wie kein Fett, sie besteht aber zu einem großen Teil aus Zucker. Häufig besteht sie sogar zur Hälfte aus Zucker. Marmelade hat zwischen 150 und 250 Kalorien. Marmelade und andere zuckerhaltige Brotaufstriche sollten nur in Maßen gegessen werden. Wer auf Marmelade nicht verzichten möchte, sollte zuckerfreie Marmelade (ca. 150 Kalorien) wählen. |
100 g | 215 kcal |
Obst | Sogar an sich gesundes Obst kann sich als Dickmacher entpuppen. Besonders Weintrauben, Bananen und Mangos haben viele Kalorien, da sie viel Zucker enthalten. Trockenobst hat noch mehr Kalorien und wirkt sich daher schnell auf Ihre Figur aus. |
100 g | 71 kcal |
Kaffee | Eine Tasse Cappuccino oder Latte Macchiato schlägt mit bis zu 110 Kalorien zu Buche. Mit Zucker bringt es eine Tasse auf satte 170 bis 180 Kalorien. Im Vergleich dazu hat eine Tasse schwarzer Kaffee oder Espresso nur rund 2 Kalorien. Beim Kaffee gilt: je purer, desto besser. Der Kaffee an sich ist sehr figurfreundlich, wenn man ihn schwarz und ohne Zucker trinkt. |
100 ml | 57 kcal |
Snacks | Die meisten Kalorien nehmen wir gar nicht mit den Hauptmahlzeiten zu uns, sondern durch kleine Zwischenmahlzeiten und Snacks. Chips und Schokolade haben viel Fett bzw. Zucker. Eine Portion vor dem TV bringt es locker auf genauso viele Kalorien wie eine Hauptmahlzeit. Gemüsesticks mit einem leckeren Dip sind eine gesunde Alternative mit wenig Kalorien. |
100 g | 540 kcal |
Kuchen & Kekse | |
100 g | |
Süßigkeiten | Dass Süßigkeiten viel Zucker enthalten und deshalb auch viel Kalorien haben, ist eigentlich klar. Trotzdem werden sie gerne als kleine Nascherei für Zwischendurch genommen. Verbannen Sie diese süßen Leckerein am besten von Ihrem Arbeitsplatz. Ersetzen Sie die Süßigkeiten durch frisches Obst, das Ihnen hilft, das Nachmittagstief zu überstehen. |
100 g | 250 kcal bis 500 kcal |